Mitmachen

Die Türe klappt ins Schloss. Der Gruß auf der Straße, mancher Wortwechsel, Abschied und Wiedersehen münden in aktive Beiträge und Teilnahme im Projekt „Ortsgeschichte“.
17 Gespräche und Interviews werden in der Zeit von 2004 bis 2012 aufgezeichnet. Hausbesitzer öffnen ihre Türen vom Keller bis zum Dach für bauhistorische Befunde und Datierungen. Dabei werden Gegenstände aus der Landwirtschaft, Mühle, Handwerk und Gasthäusern zutage gefördert. Briefe, Album- und Tagebücher, Gedichte, Notizen und Berichte vertiefen die örtlichen Kenntnisse. Mitmachen durch Objekte, Technik und Darstellung
Mitmachen durch kundigen Waldspaziergang und Blick auf die Äcker
Mitmachen durch Einblick in Vereinsordner, Schriftsätze und Entwürfe
Mitmachen durch Bereithaltung von Zeit und Raum
Darunter
19 Veranstaltungen in der „Krone“ Enslingen
Exkursion in das Stadtarchiv Schwäbisch Hall, Führungen und Vorträge in Enslingen führen zu den Handwerkern und baulichen Besonderheiten, ins Pfarramt Enslingen, St. Bricciuskirche, Gemeindearchiv und in das Bürgerhaus. Der Anstieg mittels dem Gaisdorfer und dem Schönenberger Pfad steht noch bevor.